Land / Sprache
Land ändern
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte zu sehen, die für Ihren Standort spezifisch sind.
image

5 Missverständnisse über Kreditversicherungen

Hier klären wir kurz und knapp die häufigsten Fehlannahmen über Kreditversicherungen auf.
24 Jul 2025
5 min.
1
„Eine Kreditversicherung ist nur etwas für große Unternehmen.“

Stimmt nicht.

Das ist eine häufige Annahme: Nur grosse Unternehmen mit Millionenumsätzen und internationalen Kunden würden von einer Kreditversicherung profitieren. Doch gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind oft besonders anfällig für Zahlungsausfälle. Eine unbezahlte Rechnung über 20.000 € kann für ein kleines oder mittelständisches Unternehmen erhebliche Auswirkungen auf den Cashflow haben. Während grosse Unternehmen meist über finanzielle Puffer verfügen, ist das bei KMU oft nicht der Fall.

2
„Eine Kreditversicherung ist teurer, als das Risiko selbst zu tragen.“

Oft nicht.

Die Vorstellung, dass eine Versicherung immer nur ein Kostenfaktor ist, ist weit verbreitet. Aber was kostet es Ihr Unternehmen, wenn ein Kunde nicht zahlt? Oder wenn Sie eine grosse Bestellung aufgrund einer Insolvenz abschreiben müssen? Die Kosten einer Kreditversicherung stehen oft in keinem Verhältnis zu dem Risiko, das Ihr Unternehmen ohne Absicherung eingeht.

3
„Ich kenne meine Kunden gut, also ist mein Risiko gering.“

Teilweise richtig – aber nicht ausreichend.

Vertrauen ist im Geschäftsleben wichtig. Dennoch entstehen viele Zahlungsausfälle nicht aus bösem Willen, sondern aus Unvermögen: Plötzliche Liquiditätsprobleme, sich verändernde Marktbedingungen oder geopolitische Risiken können selbst stabile Kunden in Schwierigkeiten bringen. Und überhaupt: Was ist denn mit Neukunden oder gar neuen Märkten?

4
„Das ist zu kompliziert oder zeitaufwändig.“

Nicht mehr.

Früher galt die Kreditversicherung als komplex – mit viel Papierkram und strikten Abläufen. Heute gibt es digitale Lösungen, die den Prozess übersichtlich und effizient gestalten.

Bei Atradius arbeiten wir mit Online-Plattformen, über die Sie selbst Kreditlimite beantragen, Meldungen machen und Risiken einsehen können. Unsere Spezialist:innen unterstützen Sie ausserdem mit einer praxisnahen Lösung, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist.

5
„Eine Kreditversicherung deckt nur Zahlungsausfälle ab, sonst nichts.“

Nicht korrekt.

Der Schutz vor Zahlungsausfällen ist ein wichtiger Bestandteil einer Kreditversicherung – aber längst nicht der einzige. Sie erhalten auch Zugang zu Risikobewertungen, Länderinformationen, Kundenüberwachung und profitieren von der Unterstützung beim Inkasso. Eine Kreditversicherung ist also eine Kombination aus Versicherung und Risikomanagement. Sie hilft Ihnen, fundiertere Entscheidungen zu treffen, sicher zu wachsen und neue Märkte mit Vertrauen zu erschliessen.

Summary

Kreditversicherungen gibt es schon seit über 100 Jahren. 1919 wurden in Europa die ersten spezialisierten Kreditversicherer gegründet. So auch Atradius. Mit den Jahren wurde das Produkt immer stärker an die Bedürfnisse der Kunden angepasst. 

Rückruf anfragen

Sprechen wir darüber, wie wir Sie in Ihrem Risk Management unterstützen können.

Kontakt

Rechtlicher Hinweis

Der gesamte Inhalt dieser Seite unterliegt unserem Haftungsausschluss.

Information